7-Zoll-LCD-Modul Intelligentes Anzeigeterminal Unterstützt RGB-Schnittstelle
Produktparameter
Allgemeine Spezifikationen | ||
NEIN. | Artikel | Spezifikation |
1 | LCD-Größe | 7 Zoll |
2 | Treiberelement | a-Si TFT-Aktivmatrix |
3 | Anzahl der Pixel | 800 × (RGB) × 480 |
4 | Anzeigemodus | Normalerweise weiß |
5 | Pixelabstand | 0,1926 (H) x 0,1790 (V) mm |
6 | LCD-Typ | TN |
7 | Helligkeit | 220 |
8 | Aktiver Bereich | 154,08 (B) × 85,92 (H) mm |
9 | Modulgröße | 164,9 (B) × 100 (H) × 5,5 (T) mm |
10 | Blickrichtung | 6 |
11 | Betrachtungswinkel | 70/70/50/70 |
12 | Oberflächenbehandlung | Blendschutz |
13 | Farbanordnung | RGB-Streifen |
14 | Schnittstelle | RGB |
15 | LCM-Stromverbrauch | 1,47 W |
16 | Antriebs-IC | EK9713+EK73002 |
Pinbelegung | |||
Pin-Nr | Symbol | E/A | Funktion |
1-2 | LED+ | P | LED-Anode |
3-4 | LED- | P | LED-Kathode |
5 | Masse | P | Stromerdung |
6 | NC | - | Keine Verbindung |
7 | VDD | P | Stromversorgung für Digitalschaltkreise |
8 | MODUS | ICH | DE/SYNC-Modus auswählen |
9 | VON | ICH | Dateneingabe aktivieren |
10 | VS | ICH | Vertikaler Sync-Eingang |
11 | HS | ICH | Horizontaler Sync-Eingang |
12-19 | B7-B0 | ICH | Blaue Daten, B7 ist MSB, B0 ist LSB. |
20-27 | G7-G0 | ICH | Grüne Daten, G7 ist MSB, G0 ist LSB. |
28-35 | R7-R0 | ICH | Rote Daten, R7 ist MSB, R0 ist LSB. |
36 | Masse | P | Stromerdung |
37 | DCLK | ICH | Beispieluhr |
38 | Masse | P | Stromerdung |
39 | SHLR | ICH | Links/Rechts Auswahl |
40 | UPDN | ICH | Auswahl nach oben/unten |
41 | VGH | P | Gate-Einschaltspannung |
42 | VGL | P | Gate-OFF-Spannung |
43 | ABTEILUNG | P | Stromversorgung für analoge Schaltkreise |
44 | ZURÜCKSETZEN | ICH | Globaler Reset-Pin. |
45 | NC | - | Keine Verbindung |
46 | NC | - | Keine Verbindung |
47 | DITHB | ICH | Steuerung zur Aktivierung der Dithering-Funktion. Normalerweise hochziehen. |
48 | Masse | P | Stromerdung |
49-50 | NC | - | Keine Verbindung |
I: Eingang; O: Ausgang; P: Strom oder Masse (0 V) |
Absolute Maximalwerte | |||||
Artikel | Symbol | Werte | Einheit | Bemerkung | |
Mindest. | Max. | ||||
Netzspannung | VDD | 3 | 3.6 | V | VSS = 0 V, TA = 25 °C |
Betriebstemperatur | TAN | -20 | 60 | ℃ | |
Lagertemperatur | TST | -30 | 70 | ℃ | |
Hinweis 1: Die absoluten Höchstwerte dieses Produkts dürfen zu keinem Zeitpunkt überschritten werden. Sollte ein Modul mit einer Überschreitung der absoluten Höchstwerte verwendet werden, können die Eigenschaften des Moduls möglicherweise nicht wiederhergestellt werden oder im Extremfall kann das Modul dauerhaft zerstört werden. |
Typische Betriebsbedingungen | |||||
Artikel | Symbol | Werte | Einheit | ||
Mindest. | Typ. | Max. | |||
Netzspannung | VDD | 3 | 3.3 | 3.6 | V |
ABTEILUNG | 10.2 | 10.4 | 10.6 | V | |
VGL | -7,7 | -7 | -6,3 | V | |
VGH | 15.3 | 16 | 16.7 | V | |
VCOM | 3.6 | 4.1 | 4.6 | V | |
Eingangslogik Hochspannung | VIHNEN | 0,7 VDD | - | VDD | V |
Eingangslogik niedrige Spannung | VDER | 0 | 0,3 VDD | V | |
Testbedingung: GND=0V, TA=25 ℃ |
Strom für LED-Treiber | ||||||
Artikel | Symbol | Werte | Einheit | Bemerkung | ||
Mindest. | Typ. | Max. | ||||
Spannung für LED-Hintergrundbeleuchtung | VM | 7.8 | 9 | 10.5 | V | Anmerkung 1 |
Strom für LED-Hintergrundbeleuchtung | ICHM | - | 140 | - | mA | |
LED-Lebensdauer | - | 20.000 | - | - | Std | Anmerkung 2 |
Hinweis 1: VL = 9,0 V, IL = 140 mA (Hintergrundbeleuchtungsschaltung: 3 Reihenschaltungen, 7 Parallelschaltungen), die Umgebungstemperatur beträgt 25 °C. | ||||||
Hinweis 2: Die „LED-Lebensdauer“ ist definiert als die Abnahme der Modulhelligkeit auf 50 % der ursprünglichen Helligkeit bei Ta = 25 °C und 1/2 Nennstrom. Die LED-Lebensdauer kann sich verringern, wenn der Betriebs-IL größer als 140 mA ist. |
Optische Spezifikationen | ||||||
Artikel | Symbol | Zustand | Werte | Einheit | ||
Mindest. | Typ. | Max. | ||||
Betrachtungswinkel (CR ≥ 10) | ichM | Φ=180°(9 Uhr) | 60 | 70 | - | Grad |
ichR | Φ=0°(3 Uhr) | 60 | 70 | - | ||
ichT | Φ=90°(12 Uhr) | 40 | 50 | - | ||
ichB | Φ=270°(6 Uhr) | 60 | 70 | - | ||
Ansprechzeit | TEIN+AUS | Normal(θ=Φ=0°) | - | 25 | 50 | ms |
Kontrastverhältnis | CR | 400 | 500 | - | - | |
Farbchromatizität | INX | 0,24 | 0,29 | 0,34 | - | |
INUND | 0,25 | 0,3 | 0,35 | - | ||
Leuchtdichte | M | 170 | 220 | - | cd/m² | |
Gleichmäßigkeit der Leuchtdichte | UNDIN | 70 | 80 | - |
Mechanische Zeichnungen

Produktdetails
Entdecken Sie außergewöhnliche Anzeigequalität mit unserer 7-Zoll-LCD-Einheit, die eine präzise Auflösung von 800 x 480 und satte RGB-Farbtöne bietet. Diese Einheit wurde für überragende Bildschärfe entwickelt und belebt visuelle Projekte mit außergewöhnlicher Klarheit und Leuchtkraft. Sie ist ideal für benutzerdefinierte Bedienfelder, Handheld-Geräte und interaktive Bildschirme und verbessert die Benutzerinteraktion in elektronischen Tools, Betriebsschnittstellen und Umgebungen, die lebendige, genaue Bilder erfordern, erheblich. Perfekt für verschiedene Bereiche, darunter intelligente Technologie, medizinische Geräte, biometrische Systeme, integrierte Anwendungen und tragbare Geräte, bei denen kompaktes Design und hervorragende visuelle Leistung entscheidend sind.
Unsere Vorteile
Dimensionsvielfalt:Wählen Sie aus einer breiten Palette von Abmessungen das Passende für Ihren genauen Bedarf aus.
Flexibilität bei der Auflösung:Wählen Sie aus verschiedenen Bildschirmauflösungen, um unterschiedlichen Anzeigeanforderungen gerecht zu werden.
Schnittstellenauswahl:Unterstützt eine Vielzahl von Schnittstellen, einschließlich RGB, LVDS und MIPI, für flexible Verbindungsoptionen.
Touchpanel-Optionen:Kompatibel mit benutzerdefinierten resistiven und kapazitiven Touchpanels für unterschiedliche Benutzerpräferenzen.
Helligkeitsanpassung:Passen Sie die Helligkeitseinstellungen Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben an.
Formoptionen:Anpassbare Displays sind in quadratischen, runden und anderen einzigartigen Formen erhältlich, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Einstellbare Betrachtungswinkel:Der Anzeigewinkel kann mit Vollwinkel- und Teilwinkeloptionen individuell angepasst werden.
Wichtige Überlegungen zur Auswahl des besten LCD-Moduls
Anwendung

Produktionsprozess


Zuverlässigkeitstest

Zertifikat
